Warum Sie Ihr nächstes Boot mieten und nicht kaufen sollten

By Fred

Brauchen Sie dringend Urlaub? Fordern Sie Ihr kostenloses & individuelles Angebot jetzt an!

Aufgepasst: Die Segelsaison hat offiziell begonnen. Wenn auch Sie die Wanderlust gepackt hat und Sie Ihren nächsten Segelurlaub planen, dann fragen Sie sich vielleicht, ob es sich lohnt Ihr eigenes Boot zu kaufen. Hier finden Sie die wichtigsten Gründe, warum Sie Ihr nächstes Boot mieten, nicht kaufen sollten – damit Ihr Sommer auf dem Wasser der beste Sommer überhaupt wird.

Boot mieten

Ein Boot zu kaufen, ist KEINE Investition

Ein Boot zu kaufen erfordert eine riesige Summer. Anders als eine Immobilie fluktuiert der Wert eines Bootes nicht nur, er fällt definitiv konstant über die Jahre hinweg. Allein im ersten Jahr fällt der Wert eines Bootes um 20%, und danach stetige 5-10% in den nachfolgenden Jahren.

Passende Mietboote

Wenn Sie ein Boot mieten fallen keine hohen Investitionskosten an – nur der Mietpreis und eine Kaution sind erforderlich. Wenn Sie mit mehreren Personen segeln können Sie sich diese Kosten sogar teilen und der Segelurlaub wird eventuell nicht teurer als eine Reise ins Ausland.

Wenn Sie ein Boot mieten, müssen Sie sich weder finanziell an die laufenden Kosten binden, noch an nur ein einziges Boot. Jeden Sommer wieder können Sie sich ein anderes Boot aussuchen. Falls Sie neuer Segler sind möchten Sie vielleicht mehrere Bootstypen, Marken und Größen ausprobieren – das geht nicht mehr sobald Sie sich für eins entschieden haben. Als erfahrener Segler wissen Sie bereits wie viele tolle, unterschiedliche Boote man segeln kann und dass man sich nie für nur eins entscheiden könnte.

Boot mieten

Weniger Kosten, wenn Sie ein Boot mieten, nicht kaufen

Nicht nur der Ankauf, sonder auch die laufenden Kosten und die Instandhaltung des Bootes kosten viel Geld. Der Liegeplatz, Versicherung und Treibstoff sowie konstante Pflege, Reparaturen und das winterfest machen des Bootes sind nur einige der Ausgaben. Vor allem bei älteren oder gebrauchten Booten muss man daran denken, dass die Kosten für Pflege und Reparaturen extrem ansteigen werden. Außerdem sind viele Reparaturen höchst technisch und müssen von Experten ausgeführt werden, was wiederum kostspielig ist.

Bei einem Urlaub im Ausland fallen Kosten für Flugzeug und Unterbringung an – auf einer Yacht reisen Sie schon in Ihrem eigenen Hotelzimmer. Wenn Sie einen Yachturlaub mit Rundumbetreuung buchen werden die Verpflegung, Versicherung und alle sonstigen Kosten vom Vermieter des Bootes bezahlt. Sie müssen sich nur noch um’s Entspannen kümmern.

Boot mieten

Mehr Flexibilität, wenn Sie ein Boot mieten, nicht kaufen

Wenn Ihr Boot nicht trailerbar ist, sind Sie immer an das direkte Segelrevier an Ihrem Liegeplatz gebunden. Falls Sie Ihr Boot doch transportieren können, kann es sein, dass die Strecken zum nächsten Segelgebiet lang und aufwendig sind. Viel Freizeit oder Urlaub sind also notwendig, um regelmäßig und ausgiebig mit dem eigenen Boot zu reisen. Die meisten Menschen haben jedoch einen Vollzeitjob, der das Reisen auf dem Boot nicht so häufig möglich macht, wie Sie es wahrscheinlich gerne hätten.

Yachten, hingegen, können Sie auf der ganzen Welt mieten – nicht nur bei Ihnen Zuhause. Möchten Sie in Kroatien, Griechenland oder der Türkei segeln? Kein Problem, bei Borrow A Boat finden Sie über Beispiel 21.000 Boote an 300 Standorten in über 30 Ländern. Wenn Sie ein Boot mieten haben Sie jedes Mal freie Wahl: probieren Sie neue Bootstypen und wählen Sie die genaue Anzahl der Schlafplätze, die zu Ihrer Reisegruppe passt. Vielleicht möchten Sie im Frühling ein romantisches Wochenende auf einer Luxus-Yacht verbringen, im Sommer mit Ihrer Familie auf einem Segelboot Urlaub machen oder im Herbst mit Ihren Freunden auf einem Katamaran feiern. Wenn Sie ein Boot chartern könnten Sie das alles im gleichen Jahr machen – und noch viel mehr.