Mit das beste am Segelurlaub: kleine Lokale, coole Bars und romantische Restaurants mit dem eigenen Boot vom Wasser aus entdecken. Kroatien ist eines unserer absoluten Lieblingsreiseziele und das nicht nur wegen der wunderschönen Strände und fantastischen historischen Städte. Kroatiens Küche ist so vielseitig wie das Land selber. Viele spannende einheimische Delikatessen laden zum Schlemmen ein. Damit Sie für Ihren nächsten Segelurlaub an der Adria perfekt ausgerüstet sind, haben wir für Sie eine Übersicht über Essen und Trinken in Kroatien zusammengestellt.
Frühstück und Snacks
Nur sehr wenige kroatische Cafés werden ein Frühstücksangebot haben, aber das macht nichts: das beste Frühstück gibt es sowieso an Deck, umgeben von Meer und Sonnenschein. Kaufen Sie sich frisches Obst und leckeres Gebäck auf einem der vielen Märkte (tržnica) und in den Bäckereien (pekara).
Wenn Sie ein herzhafteres Frühstück mögen, probieren Sie die Auswahl an südosteuropäischen Fleischgerichten, wie ćevapi (Fleischröllchen aus gewürztem Hackfleisch), ražnijići (Spieße) oder pljeskavica (Frikadellen).
Das wichtigste Gericht in Kroatien ist Mittagessen, was relativ spät gegessen wird. Aus diesem Grund gibt es eine tolle Auswahl an Brunch-Snacks (marende an der Küste, gableci im Inland) zwischen 10.30 und 12 Uhr mittags. Diese Snacks sind meist Fisch- und Fleischgerichte in kleinen Portionen – perfekt als günstige Mittagsmahlzeit.
Hauptgerichte zum Essen und Trinken in Kroatien
Die kroatische Küche ist vor allem vielfältig weil sie zwei verschiedene Esskulturen verbindet: die von Fisch und Meeresfrüchten dominierte Küche des Mittelmeers und die etwas schwerere Kost Zentraleuropas. Aufgrund der unterschiedlichen historischen und geographischen Wurzeln Kroatiens bietet dieses spannende Land eine tolle Auswahl an Fisch- und Fleischspezialitäten, herzhaften Suppen, Käse, Schinken und Speck sowie einheimischen Weinen und Schnäpsen.
Jede gute kroatische Vorspeisenkarte sollte mit pršut beginnen, einem fantastischen luftgetrockneten Schinken. Bestellen Sie dazu umbedingt paški sir, ein berühmter einheimischer Käse von der Insel Pag. Die würzig-scharfe Rohwurst kulen ist eine weitere lokale Spezialität.
Für Fleischliebhaber gibt es in Kroatien viel im Angebot. Eine besondere Spezialität in den Regionen, in denen Schafe gehütet werden (zum Beispiel Cres, Rab, Zadar und Split), ist ein über dem offenen Feuer gegrilltes, komplettes Lamm. In Dalmatien, wiederum sollten Sie auf jeden Fall das beliebte Hauptgericht pašticada, in Wein und Pflaumen gekochtes Rind, probieren.
Besonders an der Küste Kroatiens gibt es eine unglaubliche Vielfalt an tollen Gerichten mit Fisch und Meeresfrüchten. Beliebte Vorspeisen sind salata od hobotnice (Oktopussalat) und der exquisite salata od jastoga, Hummerfleisch mit Olivenöl und Krätuern. Frischer Fisch wird nach Gewicht bezahlt und meistens gegrillt (rechnen Sie mit 300-400Kn pro Kilo für die besten Fische).
Besonders zu empfehlen sind kovač (Petersfisch), list (Seezunge), brancin (Wolfsbarsch), orada (Dorada) and škrpina (Großer Roter Drachenkopf). Fischgerichte werden meist mit Kartoffeln, Knoblauch und blitva serviert, einem spinatartigen Gemüse was in Dalmatien einheimisch ist.
Vegetarisches Essen und Trinken in Kroatien
Obwohl Kroatien nicht für seine vegetarische Küche bekannt ist, gibt es auf vielen Speisekarten meist eine gute Auswahl an vegetarischen Optionen. Beliebt ist zum Beispiel Omelette mit Pilzen und panierter gebratener Käse.
Italienisch geprägte Pizzerias sind besonders zu empfehlen: hier findet man Pizzen mit frischem Gemüse und eine Auswahl an Pastas mit vegetarischen Saucen. Wenn es bei den Hauptmahlzeiten schlecht aussieht, können sich Vegetarier aus den vielen Vorspeisen und Beilagen eine tolle Mahlzeit zusammenstellen.
- “Ja sam vegeterijanac” (vegeterijanka ist die weibliche Form) bedeutet “Ich bin Vegetarier(in)”
- “Imate li nešto bez mesa?” bedeutet “Haben Sie etwas ohne Fleisch?”.
Dessert
Typische Nachtische in Restaurants sind zum Beispiel sladoled (Eiscreme), torta (Kuchen) und palačinke (Pfannkuchen), die mit Marmelade, Schokoladensauce oder Walnüssen bestellt werden können. In Dubrovnik müssen Sie auf jeden Fall rožata probieren, die einheimische Version von crème caramel.
Trinken
Getrunken wird in den netten kavanas, oder Cafés. Diese sind meist geräumig und bequem, mit viel Platz zum draußen sitzen. Hier gibt es ein großes Angebot an alkoholischen Getränken, sowie Gebäck und Eiscreme. Probieren Sie unbedingt die lokalen kroatischen Weine: Istria ist bekannt für den sehr trockenen Weißwein Malvazija und die fantastischen Rotweine Teran and Refošk. Auch Dalmatien hat tolle Rotweine zu bieten, wie zum Beispiel Babić und Plavac mali, einer der besten und teuersten Weine Kroatiens.
Einheimische Aperitifs die sie probieren sollten sind zum Beispiel pelinkovac (einJägermeister-ähnlicher Kräuterlikör) und borovnica (Blaubeerlikör).