Bei der Bootsreiseplanung wollen viele Familien wissen: „Ist Segeln mit Baby überhaupt möglich?” Die Antwort ist ja, aber natürlich müssen Sie im Vergleich zu Ihrer Zeit ohne Kind ein paar Anpassungen für ihre Reise vornehmen. Hier finden Sie 12 Tipps, um Ihren Familienurlaub an Bord kindersicher und Ihre Reise für die ganze Familie so einfach wie möglich zu gestalten.
Segeln mit Baby, hier die 12 Tipps:
1. Bringen Sie eine Baby-Schwimmweste mit
Baby-Schwimmwesten sind mit Kopfkissen ausgestattet, die verhindern, dass die Weste abgestreift werden kann. Achten Sie allerdings darauf, dass die Schwimmweste die richtige Größe für Ihr Baby hat. Damit das Segeln mit Baby auch richtig sicher ist.
2. Legen Sie feste Schlafenszeiten fest
Auch beim Segeln mit Baby, brauchen die kleinsten Ihrer Routinen…Dadurch, dass weniger Platz vorhanden ist, wird es Ihnen auf gewisse Weise leichter fallen, Ihren kleinen Liebling im Auge zu behalten. Trotzdem sollten Sie nicht vergessen, stets achtsam zu bleiben. Obwohl Ihr Baby wahrscheinlich nicht von Bord fallen wird, besteht eine höhere Chance, dass es sich an einem scharfen Stahlgegenstand stößt oder die Treppe herunterfällt.
3. Buchen Sie einen Katamaran
Katamarane zeichnen sich durch eine langsamere, sanftere Fahrt aus und bieten Ihnen mehr Platz als andere Boote. Auf diese Weise sind der Nachtschlaf und Nickerchen sehr viel leichter umsetzbar (Und übrigens: Borrow A Boat bietet an allen Reisezielen zahlreiche Katamaran-Optionen an, um die Bedürfnisse Ihrer Familie zu erfüllen.)
4. Versuchen Sie Ihre Reise bei guten Wetterverhältnissen zu planen
Natürlich lässt sich das Wetter mithilfe von historischen Wetterdaten nicht immer präzise vorhersagen. Gerade beim Segeln mit Baby kann das eine echte Herausforderung werden. Versuchen Sie für eine ideale Reise allerdings sicherzustellen, dass die Windgeschwindigkeit bei unter 15 Knoten liegt.
5.Buchen Sie einen Skipper
Statt sich zwischen Aufpassen und Segeln abzuwechseln, sollten Sie jemanden buchen, der Ihnen die Steuerung Ihres Bootes abnehmen kann. Bei Borrow A Boat haben Sie für fast jedes Boot die Option, einen Skipper dazuzubuchen.
6. Verwenden Sie für Ihr Baby an Bord keinen Autositz
Autositze würden im Wasser untergehen und sind für Ihr Baby daher nicht sicher. Der sicherste Ort an Bord für Ihr Baby ist auf Ihrem Schoß.
7. …In der Kabine können Sie auch ein Babybett nutzen
Das funktioniert natürlich nur, wenn Ihre Kabine auch groß genug ist. Ist das aber der Fall, dann wird sich der Komfort, den ein Babybett mit sich bringt, für Sie und Ihr Baby sicher lohnen.
8. Sorgen Sie für Schatten
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Baby jederzeit vor Dehydrierung und Sonnenstichen geschützt ist, indem Sie für ausreichend Schatten sorgen – egal ob mit einem Hut für Ihr Baby oder einem Biminitop für Ihr Boot.
9.Packen Sie wasserfeste Windeln ein
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Windeln, absorbieren wasserfeste Windeln keine Feuchtigkeit (und rutschen nicht runter). Sie sind daher sehr viel besser geeignet, um nichts dreckig zu machen.
10. Laden Sie ein paar Cartoons auf Ihr iPhone oder Ihr iPad
Auf dem Meer haben Sie u.U. kein Internet. Achten Sie daher darauf, dass Ihnen genügend Cartoons zur Verfügung stehen, um Ihr Baby zu beschäftigen.
11. Halten Sie sich mit Ihrem Baby beim An- und Ablegen in der Kabine auf
Das An- und Ablegen kann manchmal etwas rucklig sein. Ein Baby sollte daher sicher in der Kabine bleiben.
12. Und bringen Sie zu guter Letzt zusätzliche Windeln mit
Egal wie viele Windeln Sie normalerweise benutzen; bringen Sie für Ihre Reise einfach die doppelte Anzahl und vielleicht noch etwas mehr mit. Schließlich weiß man nie, worauf Sie unterwegs Zugriff haben werden. Sorgen Sie also dafür, dass Sie genügend essentielle Babyprodukte bei sich haben.
Lesen Sie hier einen Erfahrungsbericht einer Familie, die bereits in See gestochen ist und viel gelernt hat. Mehr Tipps zum Familienurlaub und Segeln mit Baby.
Einige Babys lieben die frische Luft und das sanfte Schaukeln des Bootes. Andere könnten in der ungewohnten Umgebung allerdings unruhig werden. Reisen Sie mit Ihrem Baby, dann ist es daher besser, Ihre Reiserouten etwas kürzer zu gestalten. Wir können Ihnen gerne perfekte Kurztrips für Ihre individuellen Bedürfnisse empfehlen.