Segeln in Kroatien im September: Warum es einer der besten Monate ist

Brauchen Sie dringend Urlaub? Fordern Sie Ihr kostenloses & individuelles Angebot jetzt an!

Frag einen erfahrenen Skipper, wann er das Segeln in Kroatien am meisten genießt, und du wirst schnell ein Muster erkennen: September. Es ist die Zeit, in der die Adria noch immer glitzert, aber der Trubel des Hochsommers langsam abklingt. Für Individualreisende, Charter-Neulinge, Gruppenorganisatoren und Wiederholungstäter ist Segeln in Kroatien im September die perfekte Kombination aus Wind, Ruhe und angenehmem Wetter.

Dieser Artikel will nichts verklären – sondern dir den direkten Weg zu einem besseren Törn zeigen. Hier erfährst du, was auf dem Wasser und an Land im September wirklich passiert. Wenn du den Sommer ohne Chaos willst, ist jetzt deine Zeit gekommen.

Segeln in Kroatien im September – Was passiert wirklich?

Während Juli und August eher für Beachclubs und Selfies stehen, ist der September die Zeit für echte Segler. Es geht nicht nur darum, Menschenmassen zu vermeiden – sondern endlich wirklich zu segeln.

  • Die Stimmung: Ruhiger, entspannter, authentischer. Keine überladenen Häfen, kein Posen an der Pier – stattdessen echte Gespräche mit anderen Crews.
  • Das Wetter: Mit Temperaturen zwischen 25–28°C bleibt es sommerlich. Das Meer ist mit rund 23°C perfekt zum Schwimmen – ohne Neoprenanzug.
  • Der Wind: Nach der Flaute im August kehren thermische Winde zurück. Der Nachmittag bringt verlässliche Brisen – Segelspaß statt Motorkrach.
  • Die Marinas: Kein Gedränge mehr am Steg. Plätze sind leichter zu bekommen, das Hafenpersonal entspannter.
  • An Land: Restaurants haben geöffnet, aber ohne überfüllte Reservierungslisten. Du bekommst deinen Tisch – ganz ohne App.

Kurz: Segeln in Kroatien im September ist nicht nur möglich – es ist empfehlenswert. Für alle, die den Wind wirklich nutzen wollen.

Zadar Poluotok panorama Photo Fabio Simicev 1 scaled
Segeln in Kroatien im September – Zadar, Croatia

Warum sich eine Bareboat-Charter im September besonders lohnt

Wenn du überlegst, eine Bareboat-Charter in Kroatien zu buchen, ist der Zeitpunkt entscheidend. Im September passt einfach alles:

  • Konstanter Wind: Endlich mehr Segelzeit, weniger Motorlärm. Die Brisen sind vorhersehbar und perfekt für Tagesetappen.
  • Stressfreie Morgen: In der Hochsaison musst du oft vor 9 Uhr los. Im September kannst du entspannt frühstücken – der Liegeplatz wartet.
  • Flexible Routen: Inselhüpfen, wie es sein sollte – ohne Gedränge, mit Spontanität. Du kannst wirklich frei planen.
  • Günstigere Preise: Charter, Marinas, Restaurants – alles etwas günstiger als im Juli oder August.
  • Volle Lizenz nutzen: Wenn du einen Segelschein hast, kannst du ihn hier endlich richtig einsetzen – ohne den ständigen Verkehr der Hauptsaison.

Das Segeln in Kroatien im September zeigt, wie schön Bareboating wirklich sein kann.

Mehr Wert, weniger Stress

Ein Kroatien-Segeltörn über 7 Tage ist im September nicht nur entspannter, sondern auch logistisch deutlich einfacher.

  • Verfügbarkeit: Boote und Liegeplätze sind nicht monatelang im Voraus ausgebucht. Auch kurzfristige Planung ist möglich.
  • Ankerbuchten: Freier als je zuvor. Du entscheidest, ob du alleine liegst oder dich an andere Boote raftest.
  • Charter-Support: Techniker, Versorger und Basisteams sind noch voll im Einsatz – und haben wieder Zeit für dich.
  • Tipp: Proviantieren ist leichter. Weniger Hektik im Supermarkt, hilfsbereites Personal. Charter-Teams sind spürbar entspannter.

Segeln zu den kroatischen Inseln wird im September weniger zum Wettlauf – und mehr zum Genuss.

Top-Routen im September – Segeln, wie es sein soll

Wenn du dein Routing für einen 7-tägigen Kroatien-Törn planst, bietet dir der September echte Freiheiten.

  • Südliche Dalmatinische Inseln: Brač, Hvar und Vis bleiben lebendig, aber ohne Partywahn. Du erlebst die Orte, nicht nur ihre Touristen.
  • Geheime Perlen: Lastovo, Mljet, Šćedro – endlich ruhig, naturbelassen und perfekt für eine Nacht vor Anker.
  • Längere Törns: Das Wetter spielt mit. Du kannst locker auch Korčula oder Pelješac einbauen, ohne Zeitdruck.
  • Ankerplätze: Wo du im August um 13 Uhr leer ausgingst, kannst du jetzt sogar am Nachmittag noch freie Buchten finden.

Du willst Segeln in Kroatien im September? Dann segel so, wie du es wirklich willst – mit Platz, Wind und Freiheit.

segeln in Kroatien im September
Segeln in Kroatien im September – Trogir, Croatia

Wie der September im Vergleich abschneidet

Hier ein direkter Monatsvergleich der kroatischen Segelsaison:

  • Mai: Ruhig, günstig – aber kühl. Wind unzuverlässig, viele Restaurants noch geschlossen.
  • Juni: Fast perfekt – aber schon deutlich voller. Preise ziehen an.
  • August: Heiß, überfüllt, windstill. Oft Motoren statt Segeln. Liegeplatzstress garantiert.
  • Oktober: Friedlich, oft günstig – aber viele Services schließen bereits. Wetter wird wechselhafter.

Fazit: Segeln in Kroatien im September bringt die perfekte Balance – Wind, Wetter, Preise und Platz.

Der stille Vorteil: Die Küste atmet auf

Was viele Reisende vergessen: Auch die Menschen vor Ort brauchen eine Pause.

  • Willkommenskultur kehrt zurück: Inselbewohner sind wieder entspannter. Du wirst nicht nur bedient – du wirst begrüßt.
  • Echte Gespräche: Ohne Zeitdruck ergibt sich wieder Austausch statt Abfertigung.
  • Kulinarik entschleunigt: Die Küche kocht für dich – nicht gegen die Uhr. Das Essen schmeckt besser, wenn keiner hetzt.
  • Atmosphäre: Die ganze Küste atmet durch. Du wirst es spüren.

Das Segeln in Kroatien im September ist nicht nur ruhiger – es ist menschlicher.

Was du vor dem Bareboating im September wissen solltest

Einige Dinge bleiben trotz aller Vorteile wichtig:

  • Gültiger Schein: Du brauchst nach wie vor einen Segelschein und ein UKW-Zertifikat. Rechtzeitig prüfen!
  • Wetter beachten: Stürme sind selten, aber möglich. Tägliche Prognosen checken!
  • Tageslicht: Es wird früher dunkel. Also lieber klug planen, statt in die Dämmerung zu segeln.
  • Skipper-Option: Wenn du unsicher bist oder mit kleiner Crew unterwegs bist, lohnt sich ein Skipper – und bringt oft lokale Tipps mit.

Ob als Einsteiger oder erfahrener Segler – Segeln in Kroatien im September schenkt dir Raum, Ruhe und echte Freiheit auf dem Wasser.

shutterstock 2147184541
Segeln in Kroatien im September

Segeln ohne Sommerkollaps? September ist dein Moment

Der Sommer hat seinen Reiz – aber auch seine Schattenseiten. Segeln in Kroatien im September gibt dir all das Gute ohne das Schlechte: Platz, Wind, Stimmung – und mehr für dein Geld.

Egal ob du zum ersten Mal charterst, als Skipper zurückkehrst oder einen entspannten Gruppentörn planst – Segeln in Kroatien im September ist der kluge Schachzug.

Nutze diesen Guide zur Vorbereitung – und entdecke jetzt die besten Charteroptionen bei Borrow A Boat.